Mit einem Transformation Hub die Umsetzung von Veränderungsvorhaben strategisch verankern

Unternehmen stehen heute vor so vielen Veränderungsvorhaben wie noch nie – und Führungskräfte erwarten für die kommenden Jahre eine weitere Zunahme organisatorischer Veränderungen (Gartner, 2022). Jedoch erfüllen nur etwa 12% der Veränderungsprojekte die gesteckten Erwartungen (Bain & Company, 2023).

Dabei ist der potenzielle Nutzen erfolgreicher Transformationsprojekte enorm: Unternehmen, die ihre Veränderungsvorhaben effektiv umsetzen, erzielen zwei Jahre später doppelt so hohe finanzielle Vorteile wie jene mit unzureichend umgesetzten Veränderungen (McKinsey, 2017).

 

Die Realität: Warum Veränderungsprojekte oft scheitern

Unsere Erfahrungen zeigen, dass es den meisten Veränderungsvorhaben an Verbindlichkeit fehlt. Häufige Probleme sind unter anderem:

  • Keine strategische Klarheit: Veränderungsvorhaben sind unzureichend auf die Unternehmensstrategie und deren Ziele ausgerichtet. Es herrscht keine verbindliche Klarheit über Ausmaß der Veränderung und ihre Auswirkungen auf Organisation und Mitarbeitende.
  • Wenig Fokus, viele Einzelmaßnahmen: Sehr viele Veränderungsvorhaben finden gleichzeitig und weitestgehend unkoordiniert statt. Die meist knappen Ressourcen werden nicht gebündelt eingesetzt. Im schlimmsten Fall konterkarieren sich die Veränderungsinhalte.
  • Fehlende strukturelle Verankerung: Die Verantwortung für das Change Management hat keinen festen Platz in der Organisation. Unterschiedliche Akteure kommen mit unterschiedlichen Herangehensweisen zum (Miss-) Erfolg.

Diese Schwächen verursachen spürbare Frustration auf allen Hierarchieebenen und gefährden die langfristige Transformationsfähigkeit der Organisationen.

 

So gelingen Veränderungsvorhaben

Trotz der Herausforderungen zeigen Best Practices, dass erfolgreiche Transformation möglich ist. Entscheidend ist, Veränderungsvorhaben strategisch im Unternehmen zu verankern. Folgende Maßnahmen sind essenziell:

  • Strategische Rahmensetzung: Veränderungsinitiativen sollten klar priorisiert und entlang der Unternehmensstrategie ausgerichtet werden. Eine übergeordnete Transformationsstrategie, die Meilensteine und Erfolgskriterien definiert, bietet Orientierung. Außerdem müssen die Auswirkungen der Veränderung auf verschiedene Personengruppen bewertet und berücksichtigt werden.
  • Strukturen & Prozesse: Der Aufbau einer zentralen Transformationsfunktion gewährleistet die gezielte Steuerung von Veränderungsvorhaben. Ressourcen sollten effektiv zugeteilt und die Integration von Kernfunktionen wie HR, Kommunikation und dezentralen Einheiten sichergestellt werden. Ein Transformation Operating Modell schafft die nötigen strukturellen Rahmenbedingungen.
  • Aufbau von Veränderungskompetenzen: Einheitliche Methoden und ein standardisiertes Vorgehen fördern Konsistenz in der Umsetzung. Rollenspezifische Kompetenzen müssen gezielt entwickelt und durch On-the-job-Begleitung gestärkt werden, um das Veränderungsmanagement in der Organisation nachhaltig zu verankern.
  • Steuerung & Governance: Die Definition von Transformationskennzahlen ermöglicht eine regelmäßige Fortschrittsmessung und Erfolgskontrolle. Governance-Strukturen wie Gremien schaffen Klarheit und Verbindlichkeit. Regelmäßige Retrospektiven dienen der Überprüfung, Priorisierung und Anpassung der Vorgehensweise.

Erfolgreiche Veränderungen erfordern also mehr als nur gutes Change Management – sie hängen entscheidend von übergeordneten Strukturen und einer klaren Koordination der verschiedenen Vorhaben ab.

 

Veränderungen mit einem Transformation Hub strukturell verankern

Aus der Erfahrung von über 50 Veränderungsvorhaben unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau eines Transformation Hubs, das als zentrale Einheit dazu dient, Veränderungsprojekte strategisch zu bündeln, zu steuern und nachhaltig zu verankern. Angelehnt an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Organisation bauen wir damit die grundlegenden Strukturen auf und operationalisieren Ihre Transformationsbegleitung.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Transformation.

Wir sind überzeugt: Transformation ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Mit klarer Strategie, umfassendem Know-how und einer starken Kommunikationsbasis können Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert